 |
 |
 |
 |
"moth on moonlight"
Aquarell, Kreiden, Sand und Stifte
auf bhutanesischem Daphnepapier/schwarz eingefärbt 2009
53 x 82 cm
"von Schmetterlingen und Donnerdrachen"
Das Interesse an dem kleinen Königreich Bhutan
und seinem innovativen Konzept des Bruttosozialglücks ist in den letzten Jahren merklich gestiegen. Aufgrund der wachsenden Aufmerksamkeit zeigt das Museum für Naturkunde Karlsruhe in drei großen Räumen auf ca. 600 m2 die reichhaltige Welt Bhutans.
Roland Bentz, der sein Augenmerk seit vielen Jahren auf die Kultur und vor allem auf die Nachtfalter der entlegenen Himalayaregion richtet, ist in der Ausstellung mit einer Auswahl von Malereien, vertreten.
Es erwarten Sie Takin, Bhutanitis, Roter Panda, Raubkatzen, Hörnchen, Hühnervögel, Häherlinge, Pfauenspinner, und das krabbelnde, flatternde Bildpersonal von Roland Bentz.
Zur Info!
Verlängerung der Ausstellung, "von Schmetterlingen und Donnerdrachen" im Naturkundemuseum Karlsruhe, bis zum 8. Juli 2012.
Für alle Bhutan Interessierte ein überaus wichtige Ausstellung, da vergleichbares noch nie gezeigt wurde.
Die letzte Führung von Roland Bentz durch seine Bilderwelt innerhalb der Ausstellung, findet am Sonntag, den 13. Mai im Vortragssaal des Museums um 11 Uhr statt.
Gezeigt wird der Film "the Bhutan painting moth". Dauer 22. Minuten. Im Anschluss beantwortet Roland Bentz Ihre Fragen zu Bhutan und zu seiner künstlerischen Arbeit.
Die ausgestellten Acrylmalereien sind alle in Bhutan während den jährlichen Arbeitsaufenthalten von Roland Bentz entstanden.
Ich freue mich darauf Sie Morgen begrüßen zu dürfen!
Ihr R.Bentz
Ausstellungseröffnung
am 16. November 2011 um 18.00 Uhr
im
Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Erbprinzenstraße 13
76133 Karlsruhe
www.naturkundemuseum-karlsruhe.de
Tel. 0721 175-2111
museum@naturkundeka-bw.de
|
 |
|
|
|