Materialdrucke, Aquarelle, Radierungen, Acrylbilder

Postkarten und Bücher

Biographie

wie Sie mich erreichen können

empfehlenswerte Websites

zurück zur Startseite


jeder Käfer, eine Weisheit !
Ammerbuch Bietigheim Beutelsbach Stuttgart Stuttgart
"old men’s music II"
Materialdruck / Unikat, auf Maispieß Bütten 2025
68 x 50 cm



Roland Bentz - "old men’s music II"

Materialdrucke, Radierungen




Vernissage

am Sonntag den 11. Mai 2025 um 11.00 Uhr

Begrüßung: Klaus Reiß und Helmut Faber
Laudatio: Klaus Reiß
Musikalische Umrahmung: Ekkehard Rössle, Saxophon



"die Schallplatte"
Spreuergasse 3
70372 Stuttgart Bad Cannstatt
Telefon 0711 655 29000

Öffnungszeiten:
Di. - Fr.: 11:00 - 18:30 Uhr,
Sa 11-17 Uhr

Telefon +49 1773 818274
eMail: dieschallplatte3g@gmx.de
www.die-schallplatte.de




"broken hearth, broken song"
Materialdruck / Unikat, auf Maispieß Bütten 2025
68 x 50 cm




"Old men‘s music II"


"Old Men's Music II" von Roland Bentz zeigt uns, dass Musik und Kunst eine ziemlich enge Beziehung haben – und dass Schallplatten trotz ihres Alters immer noch für Wirbel sorgen können. Auf dem Bild der Einladungskarte, scheint die magenta-farbene Vinylscheibe nicht nur zu schweben, sondern förmlich durch die Luft zu rotieren, als hätte ein nostalgischer DJ aus dem Jenseits gerade einen besonders schwungvollen Beat aufgelegt. Wer genau hinhört, kann das sanfte Knistern eines gut abgehangenen Klassikers erahnen.
Darunter flattert ein Schmetterling, der wirkt, als sei er gerade in die Musik hineingezogen worden – und tanzt einfach mit. Seine Flügel tragen die gleichen konzentrischen Muster wie die Platte darüber, als hätte er schon zu viele Stunden auf einem Plattenspieler verbracht, ein Symbol für Vergänglichkeit und ein lebendiges Echo jener alten Männer, die ihre Schätze auf Vinyl hüten wie einen geheimen Jungbrunnen? Die feinen Linien im Hintergrund sind Schallwellen, oder auch der visuelle Ausdruck eines Songs, der sich so tief ins Gedächtnis gräbt, dass er sogar die Luft zum Vibrieren bringt. Vermutlich hat Roland Bentz hier eine Art musikalischen Wetterbericht entworfen:
"Heute sanfte Brisen aus den 60ern, gefolgt von einer starken nostalgischen Böe mit vereinzelten Erinnerungsblitzen."
Der Titel "old men's music II" lässt uns schmunzeln – denn wir alle kennen diesen einen Menschen, der behauptet, dass früher alles besser klang. Doch während ein früheres Werk zu diesem Thema noch nachdenklich zwischen Erinnerung und Vergänglichkeit balancierte, scheint die neue Version lebhafter, schwungvoller – fast so, als hätte der alte Mann beschlossen, sich doch nochmal auf die Tanzfläche zu wagen. Mit dieser neuen Arbeit zeigt uns Roland Bentz, dass Musik nicht nur gehört, sondern gesehen, gefühlt und vielleicht sogar mitgeflattert werden kann.
Also: Plattenspieler an, Flügel ausbreiten und ein bisschen den Sound des Lebens genießen!
Ein Appell an Sammler:
Ein solches Werk zu besitzen bedeutet, eine Hommage an die Kunst, die Natur und die Musik in den eigenen Raum zu bringen. Es ist ein Ausdruck für die Wertschätzung des Vergänglichen und die Fähigkeit, Schönheit im Alltäglichen zu erkennen.
Lassen Sie sich von Old Man's Music inspirieren und tragen Sie ein Stück dieser Geschichte in Ihre Sammlung.
Im März 2025
copyright bei Beo-Bachter



Roland Bentz

Stuttgarter Straße 84
74321 Bietigheim-Bissingen / Germany
Telefon +49(0)7142 62578
www.roland-bentz.de
eMail: roland.bentz@t-online.de